Aufruf des Bezirksverbandes
Bezirksverband der
Gartenfreunde Berlin-Treptow
Sehr geehrte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
wir wollen im Bezirksverband unsere Kommission Gartenfachberatung etwas verjüngen und suchen dazu interessierte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, vorzugsweise mit Abschluss zum Gartenfachberater vom Landesverband oder sonstigen gärtnerischen Vorkenntnissen, die bereit sind uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit zu unter¬stützen.
Wir treffen uns monatlich zu einem ca. zweistündigen Meeting und in den Wintermonaten zu einem Seminar, manchmal online. Von Mai bis September stehen Gartenbegehungen an sowie deren Protokollierung und Standbetreuungen bei der Späth‘schen Baumschule oder bei Ortsgebietsfesten. Betreuung von Kindergruppen aus Kita‘s und Schulen bei Rundgängen in unserem Verbandsgarten sind in diesem Zeitraum ebenfalls vorgesehen.
Wer uns unterstützen möchte, meldet sich bitte im Bezirksverband.
Mit grünen Grüßen
Marianne Lach-Diehl
Bezirksgartenfachberaterin
Seminarangebote
Seminare für 2022
28.06. 22
führen wir eine Vortragsveranstaltung durch, um die Lage der Wildbienen und des Naturschutzes in Berlin zu beleuchten. Gerne laden wir Sie/euch dazu ein. Einzelheiten stehen im angefügten Programm, melden Sie sich bei Interesse bitte unter der folgenden Website an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
https://www.wildbiene.org/anmeldeformular-wildbienentagung
29.06.2022
15:30 Uhr Auffrischungsveranstaltung im Bereich Pflanzenschutz
Anmeldung bis 28.06.2022, 12 Uhr
28.06.2022
18 Uhr Online - Rasen - Der grüne Teppich – Online mit Dipl.-Ing. Sven Wachtmann
Anmeldung bis 27.06.2022, 12 Uhr
25.07.2022
18 Uhr Online - Das richtige Wassermanagement im Garten – Online mit Dipl.-Ing. Sven Wachtmann
Anmeldung bis 21.07.2022, 14 Uhr
Ab 22.08.2022
17.10.2022, 18 Uhr Ausbildung - Wertermittler*in für Aufwuchs und Außenanlagen – mit Bernd Stapel und Helmut Pletz
Anmeldung bis 25.07.2022, 14 Uhr
31.08.2022
18 Uhr Online Pflanzenschutz – Online mit Dipl.-Ing. Sven Wachtmann
Anmeldung bis 30.08.2022, 14 Uhr
01.09.2022 und 08.09.2022
18 Uhr Online - Die Welt der Wildbienen - Bedrohte Bestäuber / Bienenfreundlicher Garten - wie geht das? – mit Dominik Jentzsch und Markus Schmidt (Stiftung für Mensch und Umwelt)
Anmeldung bis 31.08.2022, 12 Uhr
26.09.2022
18 Uhr Online - Kleingärtnerische Nutzung – Online mit Dipl.-Ing. Sven Wachtmann
Anmeldung bis 22.09.2022, 14 Uhr
27.09.2022
18 Uhr Ver- und Entsorgung im Bereich Wasser, Energie und Müll – mit Ralf-Jürgen Krüger
Anmeldung bis 26.09.2022, 12 Uhr
12.10.2022
18.30 Uhr Gärtnern mit Kindern Dipl.Ing.Ursula Müller Feilandlabor Britz Gartenfachberater und inter- essierte. Kleingärtner/-innen
03.11.2022
18.30 Uhr Hinweise zur Vereinsbuchhaltung und Kassenführung (ev. auch online) Gerd Schoppa oder Viola Kleinau Kassierer, Rechnungsprüfer, Vorstandsmitglieder
16.11.2022
18.30 Uhr Bau von Nisthilfen für Solitärinsekten und Höhlenbrüter alternativ „was heißt Biotop-Bedeutung, Mttelpunkt, Tipps,Tricks Cornelis Hemmer (ev. auch online?) Gartenfachberater und inter- essierte. Kleingärtner/-innen
03.12.2022
10.00 Uhr Seminareröffnung 2023 „Aktuelle Probleme des Vereinsrechts“ (ev. auch online) RA Duckstein Vereinsvorsitzende und/oder Vorstandsmitglieder